Film "SHE SAID" zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Film "SHE SAID" zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Seit mehr als vier Jahrzehnten machen internationale Menschenrechtsorganisationen jährlich zwischen dem 25. November und dem 10. Dezember auf die weltweiten Menschenrechtsverletzungen an Frauen und Mädchen aufmerksam.

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Sulingen, Anneke Nitsche, die Sprecherin der Frauen im SoVD-Kreisverband Diepholz, Ulrike Bartels-Kinne sowie engagierte Mitglieder des SoVD-Frauenausschusses für Montag, 24. November, 18 Uhr, zu einer Filmvorführung in den Sulinger Filmpalast Sulingen (Am Wolfsbaum 24, 27232 Sulingen) ein. Der Abend steht im Zeichen der UN-Women-Kampagne „Orange the World“, die weltweit ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzt.

In Sulingen werden ab dem 24. November der Filmpalast, das Rathaus, das SoVD-Beratungszentrum sowie mehrere Geschäfte in der Langen Straße in strahlendem Orange beleuchtet sein – als Symbol für eine Zukunft ohne Gewalt.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung im Filmpalast steht der mehrfach ausgezeichnete Film „SHE SAID“. Die eindrucksvolle journalistische Recherchegeschichte begleitet die Reporterinnen Jodi Kantor und Megan Twohey, deren Enthüllungen über die systematischen Übergriffe des Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein 2017 den Grundstein für die weltweite #MeToo-Bewegung legten.

Der Eintritt zur Filmvorführung ist frei. Besucherinnen und Besucher erhalten zudem ein kostenloses nichtalkoholisches Getränk. Um eine Spende von 5 Euro zugunsten des Netzwerks gegen Häusliche Gewalt im Landkreis Diepholz wird gebeten.

Die Veranstalterinnen möchten durch den Abend Mut machen, Betroffenen eine Stimme geben und Perspektiven für ein Leben ohne Gewalt sichtbar machen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen und ein deutliches Zeichen der Solidarität zu setzen.