Im Rahmen der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Umsteigeanlagen und Haltestelleneinrichtungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)“ erfolgt die Förderung des barrierefreien Umbaus von Bushaltestellen. Das Förderprogramm verfolgt das Ziel, die Kommunen dabei zu unterstützen, die Attraktivität des ÖPNV in Niedersachsen gegenüber dem motorisierten Individualverkehr zu erhalten und zu erhöhen – und so im Sinne des Umweltschutzes zu dessen Reduktion beizutragen. Sowie moderne und verkehrssichere Übergänge zum ÖPNV einzurichten, die insbesondere den Belangen von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und den Anforderungen der Barrierefreiheit weitreichend entsprechen.
Die Umbauarbeiten umfassen die Erstellung eines taktilen Leitsystems und das Setzen von Buskapsteinen zum Höhenausgleich. An der Haltestelle werden zudem Fahrradanlehnbügel installiert.
Die Haltestelle wird mit rund 30.000 € (brutto) durch den LNVG und ZVBN gefördert. Die Baukosten belaufen sich auf insg. rund 70.000 € (brutto).
Für den Umbau wird ab dem 10.11.2025 die Lindenstraße im Abschnitt nach der Einmündung der „Schmelingstraße“ halbseitig gesperrt sein. Während der Bauzeit, wird die Ampelanlage an der Kreuzung Lindenstraße/ Schmelingstraße durch eine Baustellenampel ersetzt.
Vom Umbau betroffen ist auch der Busverkehr. Die Haltestelle „Meierhof“ wird vorübergehend nördlich des Baustellenbereichs verlegt.
Anlieger können in Rücksprache mit der Baufirma Ihre Grundstücke weiterhin erreichen.